Zu Produktinformationen springen
1 von 7

DANA SPIOTTA - DIE SCHÖNERE LÜGE

DANA SPIOTTA - DIE SCHÖNERE LÜGE

»Ein filmischer Roman über die Grenzen der Liebe und der Kunst.« Elle

Übersetzt aus dem Amerikanischen von Miriam Mandelkow

Roman

Normaler Preis 25,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 25,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet
🦩 Nachhaltig schöne Bücher
💚 Zero Waste = rückstandsfrei reyclebar
🌱 Vegane Farben auf Pflanzenbasis
💧 Keine Wasserverschwendung
🙌 Faire Autor:innenbeteiligung
Vollständige Details anzeigen

Inhalt

DANA SPIOTTA – DIE SCHÖNERE LÜGE: Ein Roman über Freundschaft, Kunst und moralische Grenzen.  

In »Die schönere Lüge« erzählt Dana Spiotta von zwei jungen Frauen, die ihrer Zeit voraus sind. Einer gemeinsamen Obsession, mit der sie sich in einer von Männern dominierten Welt einen Namen machen. Einer Lüge, die die Macht hat, ihre Freundschaft zu zerstören oder zu retten.

Für die Studentinnen Meadow und Carrie gibt es nichts Aufregenderes, als Filme zu drehen und sich damit die Welt und die Menschen in ihr zu erschließen. Und doch könnten ihre Ansichten über Kunst, Sex und Moral unterschiedlicher kaum sein. Die Filme der privilegiert aufgewachsenen Meadow sind autobiografisch und provokant, Carries sind leichte Komödien, ein Mittel, der Armut zu entkommen. Ihre Freundschaft ist schwierig, aber sie hält. Bis Meadow eine komplizierte Affäre mit einem berühmten älteren Filmemacher beginnt. Kurz vor seinem Tod bietet er Meadow an, ihre Beziehung öffentlich und ihren Namen in aller Welt bekannt zu machen. Empört lehnt Meadow ab. Und geht mit ihrem nächsten Film über eine Grenze des Gewissens, sodass auch Carrie ihr nicht mehr folgen kann.

Dana Spiottas »Die schönere Lüge« ist ein fesselnder Roman über Kunst, Wahrheit und die Macht einer Lüge – und stellt die Frage, was wir für Ruhm und Anerkennung opfern. 

Stimmen zum Buch

  • »Ein komplexer, fesselnder Roman.« Sabine Rohlf, Missy Magazine
  • »Dana Spiotta verknüpft die Lebenslügen dieser Frauen so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.« Anne Hahn, Kreuzer/logbuch
  • »Unputtdownable wie ein page-turner, bravourös wie ein Avantgarde-Film.« The Independent
  • »Grandios erzählt.« Elke Heidenreich über Dana Spiottas Roman Unberechenbar
Schwarz-weiß-Portrait der Autorin Dana Spiotta.

Über die Autorin / den Autor

Dana Spiotta

Dana Spiotta, 1966 geboren, wurde für ihre bislang fünf Romane vielfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Syracuse, New York. Zuletzt erschien im Kjona Verlag ihr Roman »Unberechenbar«, der
auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.

Porträt von Miriam Mandelkow. Sie trägt kurze graue Haare. Eine Locke hängt über dem rechten Auge. Miriam lächelt in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit Kragen. Eine Halskette ist im Ansatz sichtbar. Der Hintergrund ist dunkelgrau.

Über die Übersetzerin / den Übersetzer

Miriam Mandelkow

Miriam Mandelkow, 1963 geboren, wurde für ihre Neuübersetzung von James Baldwins »Von dieser Welt«mit dem Helmut-M.- Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.