Zu Produktinformationen springen
1 von 26

LINUS GIESE – LIEBER JONAS oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

LINUS GIESE – LIEBER JONAS oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung

Sachbuch

Normaler Preis 18,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 18,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet
🦩 Nachhaltig schöne Bücher
💚 Zero Waste = rückstandsfrei reyclebar
🌱 Vegane Farben auf Pflanzenbasis
💧 Keine Wasserverschwendung
🙌 Faire Autor:innenbeteiligung
Vollständige Details anzeigen

Wie fühlt es sich an, »falsch« im eigenen Körper zu sein?

Inhalt

Dieses Buch hat uns sehr berührt und persönlich regelrecht aufgerüttelt.

2017 hatte Linus Giese sein Coming-out als trans* Mann. Trans* steht für Menschen, die sich nicht oder nicht vollständig mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Manche Menschen denken, Trans* sei ein Randphänomen. Oder gar ein »Trend«. Dabei geht es hier um Menschen, die sich falsch im eigenen Körper fühlen. Weil Linus sich traute, öffentlich über sein Coming-out und über Diskriminierungserfahrungen zu sprechen, erntete er Hass – und überwältigenden Zuspruch.

In »Lieber Jonas oder der Wunsch nach Selbstbestimmung« entwirft Linus auf nur 80 Seiten eine Vision, wie wir leben würden, wenn wirklich alle das Recht auf Selbstbestimmung hätten. Wenn dieses Recht nicht nur ideell eingeräumt, sondern auch gesetzlich verankert würde.

Und hat dieses Buch Mut gemacht, dass ein Leben in Würde und ohne Angst für alle möglich ist. Und wir haben auch das schöne Gefühl, ein bisschen aufgeklärter durchs Leben zu gehen. Habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt: Warum ist es wichtig, dass wir alle selbst über unseren Namen und unser Geschlecht entscheiden können? Das und vieles mehr erfahrt ihr in diesem »durch und durch zauberhaften Buch« (Daniel Schreiber).

Stimmen zum Buch

»Ein durch und durch zauberhaftes Buch über durch und durch große Fragen.« Daniel Schreiber

»Dein Brief an Jonas ist ein empathisches Pläydoyer für ein selbstbestimmtes Miteinander in der Zukunft geworden. […] Wir müssen zusammen dafür kämpfen. Allies sein, zusammen laut (und leise) sein.« Florian Valerius

»Es ist dem zugänglichen und reflektierten Schreibstil von Giese zu verdanken, dass mehr Menschen Zugang zur Situation von Transpersonen bekommen.« Kevin Junk in Buchkultur

Über die Autorin / den Autor

Linus Giese

Linus Giese, 1986 in Bremen geboren, ist studierter Germanist und arbeitet als Blogger, Journalist und Buchhändler in Berlin. Er hat Artikel im Tagesspiegel, in der taz und bei VICE veröffentlicht. Sein Memoir »Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war« erschien 2020 und wurde ein Bestseller.

Für das Porträt bedanken wir uns bei: © Sophia Emmerich.