SUMIT PAUL-CHOUDHURY - THE BRIGHT SIDE
SUMIT PAUL-CHOUDHURY - THE BRIGHT SIDE
Übersetzt aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn
Sachbuch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- 🦩 Nachhaltig schöne Bücher
- 💚 Zero Waste = rückstandsfrei reyclebar
- 🌱 Vegane Farben auf Pflanzenbasis
- 💧 Keine Wasserverschwendung
- 🙌 Faire Autor:innenbeteiligung








Eine neue, fesselnde Geschichte über das Wesen des Menschen
Inhalt
»Optimismus ist der natürliche Zustand der Menschheit.«
Nie hatte der Optimismus einen so schlechten Ruf wie heute. Er gilt als realitätsfern und naiv. Eine fatale Fehleinschätzung, wie der Wissenschaftsjournalist Sumit Paul-Choudhury mitreißend und überzeugend in »The Bright Side. Eine optimistische Geschichte der Menschheit« darstellt.
Das Gegenteil ist der Fall: Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe der Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Entgegen der herrschenden Meinung sind Optimist:innen damals wie heute die resilienteren Menschen. Sie leben nicht nur glücklicher, sondern auch länger, unabhängig von Geschlecht und Ethnie.
Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen und präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt.
»Seit Jahrtausenden vertreten große Denker die Auffassung, dass man am besten durch das Leben kommt, wenn man seine Möglichkeiten und Herausforderungen so realistisch wie möglich einschätzt. Auf diese Weise stehen die Chancen am besten, die Zukunft vorauszuahnen und entsprechend zu planen.« Sumit Paul-Choudhury, The Bright Side
-
Hier könnt ihr reinlesen:
Stimmen zum Buch
»Wer nicht ans Gelingen glaubt, hat bereits verloren. (...) The Bright Side kommt genau zur richtigen Zeit.« Deutschlandfunk
"Eine hoffnungsstiftende Analyse." WDR, Westart
»Eine lohnende Reise: The Bright Side zeigt, wie Optimismus uns antreibt und die Zukunft gestaltet« The Guardian
»Ein inspirierender Langessay, ganz ohne esoterisches Zuversichtsgeschwafel.« SWR
»Lädt verständlich und spannend dazu ein, das scheinbar Unmögliche zu denken und anzupacken.« SRF
»Krisen überall – es wird Zeit für einen Perspektivwechsel.« Focus

Über die Autorin / den Autor
Sumit Paul-Choudhury
Sumit Paul-Choudhury ist studierter Physiker und war zehn Jahre lang Chefredakteur des New Scientist, der weltweit populärsten Wochenzeitschrift für Wissenschaft und Technologie. Mit seinem Kreativbüro Alternity erforscht er alternative Menschheitsgeschichten und Zukunftsszenarien. Er lebt mit seiner Familie in London.

Über die Übersetzerin / den Übersetzer
Andreas Wirthensohn
Andreas Wirthensohn übersetzt u.a. Bücher von Eva Illouz, Timothy Snyder und Yuval Harari. Er lebt in München.
Weitere Informationen
-
Details
- 384 Seiten. Gebunden. Rückstandsfrei recyclebar
- Auch als E-Book erhältllich
- ISBN: 978-3-910372-36-8